
Teil 2: Rundumversorgung im alpinen Familiendorf
Die Tage in Kärnten verbrachten wir im Feriendorf Kirchleitn in Bad Kleinkirchheim, welches vom Konzept her voll and ganz auf die Bedürfnisse von Familie zugeschnitten ist. Eine Ansiedlung von kleinen Appartements, die jeweils mit einer Kochnische ausgestattet sind.
Auf dem autofreien Areal gab sowohl einen Spielplatz als auch eine Sauna, damit sich auch die Eltern mal ein paar Stunden Urlaub gönnen können. An Kinderprogramm (z.B. Stockbrot am Lagerfeuer) sowie Frühstücks- und Abendbuffet fehlte es ebenfalls nicht. Ein paar Blindschleichen die sich täglich auf Wanderschaft aufmachten, ließen sich direkt von unserem Fenster aus beobachten.
Im Preis inbegriffen war die Kärntencard, mit der man viele kostenlosen beziehungsweise reduzierten Angebote in Kärnten wahrnehmen konnte. So nutzten wir diese für eine Fahrt mit der Bad Kleinkirchheimer Bergbahn, die nur ein paar 100 Meter von unserer Unterkunft entfernt startete.
Ein entspannter Rundwanderweg von etwa 6km entlang der Brunnachhöhe und vorbei am Gipfelkreuz Rote Burg führt nach etwa 2/3 der Strecke zur rustikalen St. Oswalder Bockhütte mit Bänken in mitten von Felsen. Leider streikte anscheint der Herd, so dass Rabauke und Frechdachs hungrig über eine Stunde auf den heiß ersehnten Kaiserschmarrn warteten mussten.

Wer sich übrigens für die verschiedensten Schlangenarten interessiert, dem ist ein Besuch des kleinen Reptilienzoos Nockalm zu empfehlen. Laut TripAdvisor Bewertung ist der Besitzer jedoch ab und zu etwas mürrisch zu Kinder.
Siehe auch: Teil 1: Auf zur kroatischen Adria
verlinkt bei Nähfrosch’s Urlaubslinkparty

