-
Schneller Papierstern zum 4. Advent
Je näher Heiligabend rückt, desto mehr Weihnachtsdeko kommt zu unserem Adventskranz dazu. Dieser ist natürlich eigens von mir dekoriert. Da Rabaukes Lieblingsfarbe momentan dunkelblau ist, lautet das diesjährige farbliche Motto „Blau in allen Varianten mit weißen Akzenten“. Passend habe ich heute in 15 Minuten einen Papierweihnachtsstern gebastelt. Der Papierbogenschnitt stammt aus „Weihnachtsdekorationen – zum Falten, Schneiden, Kleben“ von Fiona Watt, Usborne Verlag. Das Buch kann ich allen empfehlen, die dieses Weihnachten nicht allzu viel Zeit für Basteleien haben und sich dennoch selbst gebastelte Weihnachtsdeko hinzaubern wollen. Verlinkt mit: Herzbluts X-Mas Linkparty 2014, Frechdachs Weihnachtszauber
-
Zirndorfer Weihnachtsmarkt
Bei Adventskranz, Herrnhuter Stern, geschmücktes Tannengrün und Weihnachtsmusik darf natürlich der Besuch eines Weihnachtsmarktes bei pünktlich bestellten kalten Temperaturen zum 1. Advent nicht fehlen! Wer es lieber gemütlich mag, der besucht, statt den mit touristenüberlaufenden Christskindlmarkt, einen der Weihnachtsmärkte in den umliegenden Dörfern von Nürnberg. Leckere, frisch hergestellte Quarkbällchen, günstiger Glühwein und Schäfchen zum Streicheln bietet der Weihnachtsmarkt in Zirndorf, natürlich begleitet von der Dorf eigenen Blaskapelle. Klein aber fein, ideal um das Wochenende ausklingen zu lassen. Einziges Manko sind die knappen Parkplätze in Ortsmitte. Auch die Sparkasse in Zirndorf scheint knapp an Ressourcen zu sein, so zahlten wir 14 Euro für drei Stunden und 15 Minuten parken.