-
Mit Salzteig in die Vorweihnachtszeit
Bemalte Salzteige als Weihnachtsdekoration
-
Die ersten Weihnachtsfeiertage
Die ersten Geschenke von unserem ersten eigenem Weihnachtsfest mit natürlich unserem ersten Weihnachtsbaum sind ausgepackt. Erfolgreich wurde der erste Hirsch und das erste Reh für die ersten Besucher gebraten. Nun sind die ersten Feiertage schon wieder herum. Jetzt wird erstmal noch gegammelt, morgen geht es dann weiter… PS: Der erste Schnee ist endlich gefallen!
-
Zirndorfer Weihnachtsmarkt
Bei Adventskranz, Herrnhuter Stern, geschmücktes Tannengrün und Weihnachtsmusik darf natürlich der Besuch eines Weihnachtsmarktes bei pünktlich bestellten kalten Temperaturen zum 1. Advent nicht fehlen! Wer es lieber gemütlich mag, der besucht, statt den mit touristenüberlaufenden Christskindlmarkt, einen der Weihnachtsmärkte in den umliegenden Dörfern von Nürnberg. Leckere, frisch hergestellte Quarkbällchen, günstiger Glühwein und Schäfchen zum Streicheln bietet der Weihnachtsmarkt in Zirndorf, natürlich begleitet von der Dorf eigenen Blaskapelle. Klein aber fein, ideal um das Wochenende ausklingen zu lassen. Einziges Manko sind die knappen Parkplätze in Ortsmitte. Auch die Sparkasse in Zirndorf scheint knapp an Ressourcen zu sein, so zahlten wir 14 Euro für drei Stunden und 15 Minuten parken.
-
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Während wir jährlich gegen die Flut an Geschenken kämpfen und verzweifelt Geschenkideen für die Verwandtschaft suchen, gibt es woanders Kinder, denen es an alltäglichen Dingen fehlt. Daher rufen insbesondere zu Weihnachtszeit verschiedene Vereine sowie Stiftungen zu Päckchen/Schuhkartons-Sammelaktionen auf. Gefüllt können diese Päckchen alters- sowie geschlechtsspezifisch. Empfohlen werden notwendige Dingen wie warme Kleidung, Schulbedarf, Hygieneartikeln als auch eine kindgerechte Nettigkeit wie Spielzeug, Süßes in das Päckchen zu packen. Wir haben uns entschieden ein Kind im Alter von Rabauke zu beschenken. Sowohl das Spielzeug als auch die Zahnbürste hätte er übrigens gern für sich beanstandet. Noch ein persönlicher Gruß und dann können wir das Paket bei der nächst liegenden Sammelstelle abgeben. PS:…
-
Vorweihnachtliches Wichteln
Nach fast 2 monatiger Wartezeit ist nun endlich das Wichtelpaket bei mir daheim eingetrudelt. Ich habe es natürlich sofort geöffnet! Dieses Wichtelpaket hat eine gute Freundin von mir ins Leben gerufen. Es ist bei ihr gestartet und hat schon mehrere Stationen in Deutschland besucht. Für jeden Empfänger liegt ein kleines Präsent vom Vorgänger bei, der restliche Inhalt darf nach Belieben eingetauscht werden. Am Ende der Reise geht es dann wieder an die besagte Freundin zurück. Die kleine Präsenttüte war besser als Weihnachten und auch die Tauschware im Paket kann sich durchaus sehen lassen!!! Den heutigen Abend habe ich somit mit Austauschen verbracht. Den Rest muss ich die Tage noch besorgen,…
-
Weihnachtstournee
Mehr als zwei Wochen ging Strampelchen’s Weihnachtstournee. Viele neue Gesichter wurden an gelacht und kritisch betrachtet. Seine (Ur-)Omas, (Ur-)Opas, (Groß-)tanten und (Groß)-onkels mehrerer Grade sowie sein Cousin hat Strampelchen wieder gesehen beziehungsweise kennengelernt. Nun hat Strampelchen die Vorzüge des Herumtragen für sich entdeckt. Ferner sind kleine Dinge nicht mehr vor seinen Patschen sicher und wandern direkt in die Schnute. Trotz verwirrter Abende war es eine gelungene Tournee in der Hauptstadt.
-
Selbstgemachter Adventskranz
Aus Anlass des morgigen ersten Advents, bin ich heute noch schnell losgezogen und habe mir ein paar Utensilien für einen Adventskranz besorgt: Den Kranz gab es an einem Marktstand, die restlichen Utensilien (Kerzen, Kerzenhalter, Steckkugeln, Dekopilz, Schleifenband, Engelshaar, Tischunterlage) habe ich bei Depot ergattert. Nach einer guten Stunde Arbeit ist dann dieses Meisterwerk entstanden: