-
Teil 10: Von Les Molunes nach Coinchet – letztes Etappenziel
Die Hälfte unserer Esel-Tour lag nun hinter uns. Nach dem Frühstück und täglicher Eselpflege machten wir uns von der Herberge La Vie Neuve auf zu unserem letzten Etappen Ziel. Statt eines teuren Picknicks wollten wir den Supermarkt in Moussières plündern. Dieser lag auf der halben Strecke unseres Weges, hatte jedoch nur bis 12:30 Uhr am
-
Teil 8: Prosper, on y va! – von La Pesse nach Bellecombe
In den Abendstunden erreichten wir die Gîte les Tavaillons in la Pesse, wo wir bereits zum Abendessen erwartet wurden. Nach einem guten französischen 3 Gänge Menü verabschiedeten wir uns auf das Zimmer, welches ein wenig, wie auch die sanitären Einrichtungen, an Ferienlagerzeiten erinnerte. Nach dem morgendlichen Pot-Kaffee, der half das geräderte Gefühl von der kurzen
-
Teil 6: Wanderung am Wormsabach – Vallée du Munster
Zur Vorbereitung auf unsere Esel-Tour im Haut-Jura, haben wir uns für eine Test-Wanderung entlang des Wormsabach von 8 km entschieden. Auf Empfehlung unseres Gastgebers* ging es einen schönen Pfad über Stock und
-
Teil 2: Staufreier Start für Forscher & Entdecker
Pünktlich im Morgengrauen ging es los. Trotz Übelkeitszwischenfall und Pause, haben wir unser erstes Ziel bereits zur Mittagszeit erreicht. Somit blieb noch genügend Zeit, um ein Eis im Bürgergarten von Bietigheim-Bissingen zu genießen, Hirschkäfer-Skulpturen zu erklettern und Züge, die über das
-
Teil 1: Reise entlang der ost-französischen Grenze
Die Ferien haben begonnen und auch wir werden die Kita-Schließzeit für einen Trip mit Rabauke und Frechdachs nutzen. Natürlich zieht es uns mal wieder in den Süden. Hauptziel wird diesmal das Jura-Gebirge sein. Da wir quer durch Deutschland fahren, bietet sich ein Zwischenstopp bei Freunden in
-
Teil 3: Der Chiemsee umhüllt von einer Regenwolke
Abends am Chiemsee angekommen lichteten sich die Wolken für einen kleinen Spaziergang entlang am Ufer in Gstadt. Es gab Stege zum Enten und Bote schauen, gepflegte Wiesen mit kleinen Wassermühlen und Staudämmen zum Spielen, sowie Restaurants und Cafés, in denen sich Eltern
-
Berlin – Kolobrzeg – Gdansk – Warszawa – Berlin
Unsere letzte längere Reise mit Strampelchen während der Elternzeit führte uns durch Nord-Polen mit dem Zug. Zugtickets Die größte Herausforderung bestand hauptsächlich im Kauf der Zugtickets. Die Automaten der DB kennen nur innerdeutsche Ziele und im Internet war eine kurzfristige Buchung ebenfalls nicht mehr möglich, so dass kein Weg an der langen Schlange des DB-Service-Schalter vorbeiführte. Glücklicherweise für den Geldbeutel: Auf Nachfrage bezüglich eines Ländertickets gab es plötzlich die Option einen Verbundfahrschein der VBB für 2/3 des Normalpreises bis nach Szczecin zu kaufen. Die Rückfahrkarte für den Berlin-Warszawa-Express konnten wir auch gleich noch zu dem Europa-Spezial Preis ergattern. Eine Buchung über die PKP Intercity wäre wahrscheinlich noch etwas günstiger gekommen, da wir ebenfalls für die restlichen Tickets inklusive Reservierung…
-
Das Fotobuch zum Urlaub
Lang liegt der letzte Eintrag im Blog zurück und wer es nicht mit bekommen hat, unser Urlaub ist nun auch schon seit längeren vorbei ;). In der Zwischenzeit waren wir zu Gast bei einer Hochzeit, haben fleißig den Tauchtest beim Babyschwimmen geübt, Diplomarbeit korrektur gelesen, einen Hochstuhl eingeweiht, auf dem Umsonst und Draussen Festival in Würzburg gewesen und ein Fotobuch mit Urlaubserinnerungen erstellt (denn wer kennt das nicht, tausend Fotos auf dem Rechner, die man sich meistens nie wieder anschaut). Das Fotobuch werden wir übrigens mit auf unsere Hauptstadtreise nehmen (für diejenigen, die unsere Urlaubsfotos gerne noch in gebündelter Form betrachten möchten). Zur Info: Mit Hilfe der Cewe Fotobuchsoftware (kostenlos erhältlich…
-
Weihnachtstournee
Mehr als zwei Wochen ging Strampelchen’s Weihnachtstournee. Viele neue Gesichter wurden an gelacht und kritisch betrachtet. Seine (Ur-)Omas, (Ur-)Opas, (Groß-)tanten und (Groß)-onkels mehrerer Grade sowie sein Cousin hat Strampelchen wieder gesehen beziehungsweise kennengelernt. Nun hat Strampelchen die Vorzüge des Herumtragen für sich entdeckt. Ferner sind kleine Dinge nicht mehr vor seinen Patschen sicher und wandern direkt in die Schnute. Trotz verwirrter Abende war es eine gelungene Tournee in der Hauptstadt.