-
Teil 7: Eine Zitadelle voll mit Tieren – Besançon
Wer einige Stunden Zeit hat, sollte sich die Zitadelle von Besançon (A36) anschauen. Diese erreicht man in etwa 10 Minuten über eine brüchige Steintreppe direkt hinter dem Parkplatz Rivotte. In der Nähe vom Parkplatz befinden sich auch einige Lokalitäten für die Stärkung
-
Teil 3: Störche über elsässischen Städten und Dörfern
Während Colmar bereits auf unserer Sightseeing Liste stand, haben wir Eguisheim zufällig zwischen den elsässischen Weinbergen entdeckt. Zahlreiche „Cigognes“ auf den Dächern mittelalterlicher Fachwerkhäusern luden zur
-
Teil 2: Staufreier Start für Forscher & Entdecker
Pünktlich im Morgengrauen ging es los. Trotz Übelkeitszwischenfall und Pause, haben wir unser erstes Ziel bereits zur Mittagszeit erreicht. Somit blieb noch genügend Zeit, um ein Eis im Bürgergarten von Bietigheim-Bissingen zu genießen, Hirschkäfer-Skulpturen zu erklettern und Züge, die über das
-
Industrie-Kultur in der Natur
Während in Berlin wieder Hipster und Revolutionäre unterwegs waren, haben wir uns mit selbstgeformten Ziegeln eingedeckt und den nordischen Frühling genossen. Weite Wiesen luden zum Herumtollen, alte Fahrzeuge zum Klettern, Weichen zum
-
Teil 2: Zum Chiemsee mit Abstecher in die BMW-Welt in München
Pünktlich zu unseren Urlaubsbeginn erreichen Süddeutschland die Regenwolken. Drum wurde spontan umdisponiert und die BMW-Welt beim Olympiapark München als erstes Ziel anvisiert. Natürlich waren wir nicht die Einzigen mit dieser Idee. So tummelten sich eine Heerschar von Menschen um die Wägen in der Vorführhalle. Doch Rabauke saß, schneller als man gucken konnte, begeistert in einen der vielen BMW’s und ließ es sich nicht nehmen auch die anderen Modelle zu testen. Zusammen mit einem ehemaligen Mitbewohner aus meiner Studentenzeit ging es schließlich noch ins Museum, in dem all die zahlreichen BMW-Modelle der letzten Jahrzehnte ausgestellt sind. Von seinem Mitarbeiterrabatt konnten wir übrigens auch profitieren. Für den reduzierten Preis war es ganz…