-
Zirndorfer Weihnachtsmarkt
Bei Adventskranz, Herrnhuter Stern, geschmücktes Tannengrün und Weihnachtsmusik darf natürlich der Besuch eines Weihnachtsmarktes bei pünktlich bestellten kalten Temperaturen zum 1. Advent nicht fehlen! Wer es lieber gemütlich mag, der besucht, statt den mit touristenüberlaufenden Christskindlmarkt, einen der Weihnachtsmärkte in den umliegenden Dörfern von Nürnberg. Leckere, frisch hergestellte Quarkbällchen, günstiger Glühwein und Schäfchen zum Streicheln bietet der Weihnachtsmarkt in Zirndorf, natürlich begleitet von der Dorf eigenen Blaskapelle. Klein aber fein, ideal um das Wochenende ausklingen zu lassen. Einziges Manko sind die knappen Parkplätze in Ortsmitte. Auch die Sparkasse in Zirndorf scheint knapp an Ressourcen zu sein, so zahlten wir 14 Euro für drei Stunden und 15 Minuten parken.
-
Schwarzachtal
Das traumhafte Herbstwetter lud zu einer Wanderung „Rund um den zweiten Schwarzachdurchbruch“ (Insperiert aus „Fahren und Wandern 1“, Anton Leidinger) ein. Vorbei am Schloss Schwarzenbruck, altem Kanal, Karls- sowie Gustav-Adolf-Höhle und Einkehr in der Waldschänke zum Brückkanal ließ auch den kleinsten Wanderer die 8km lange Strecke ohne Proteste hinter sich bringen.