• Baby

    Die Sache mit dem Essen und dem Baby

    Eine Thematik, mit der sich frisch gebackene Eltern auseinandersetzen, ist die Sache mit dem Essen und dem Baby. Manch einer früher (wenn das Neugeborene lieber schläft, als die Muttermilch trinkt), der Andere später (mit Einführung der Beikost). Glücklich dürfen sich dabei diejenigen schätzen, bei denen die Löffel voller Brei nur so im Baby verschwinden. Ansonsten heißt es kreativ zu sein. Perfektes Timing Am wichtigsten ist das perfekte Timing. Ist der erste Breistart zu früh, so fehlt das Interesse. Wartet man zu lange, möchte Kind schon alleine essen und sich nicht mehr füttern lassen. Von meinen empirischen Beobachtungen kann ich ein Alter von etwa 5

  • Erfahrungen

    Was Strampelchen schon kann…

    Strampelchen ist in die Liga der großen Babys aufgestiegen. Nicht mehr klein, hilflos, zuckersüß, sondern ehrgeizig, bockig, rabiat und trotzdem niedlich. Mit dem Becher wird gegen die Wand geklopft und erst heute hat Strampelchen mir seine Holzrassel mit voller Wucht an die Stirn geschlagen :-S. Essen „kann“ er schon alleine, wehe einer nimmt ihn seinen Löffel. Auch wie man das Spielzeug bunkert, weiß er schon. Wenn er nicht gerade blöd aus der Wäsche geschaut wird, wird fleißig der Vierfüßlerstand geübt. Das Zahnpaarputzen klappt auch schon super :-). Ps: Es können noch Tipps für den ersten Krabbler abgegeben werden.

  • Ernährung

    Beikost gleich Breikost? Ein Löffel für die Sauberkeit.

    Vor etwa einem Monat habe ich mir ein Prospektheftchen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Thema Ernährung von Säuglingen zukommen lassen. In diesem Heftchen erhält der Leser kurz und bündig alle wichtigen Empfehlung bezüglich Stillen/Flaschenmilch, Brei- und Familienkoststart sowie ein paar Rezepte. Statt Folgemilch sollte während der Beikost gestillt oder Pre/1.Milch gegeben werden und auch die Schnabeltasse ist wohl eher eine Erfindung der Industrie. Nun aber zur Breitheorie: 1.Monat Mittagsbrei: 1.Woche: Start mit Karotte(oder anderem Gemüse), 2.Woche: Gemüse+Kartoffel, 3.Woche: Gemüse+Kartoffel+Fleisch 2.Monat Mittagsbrei: Gemüse+Kartoffel+Fleisch – Abendbrei: Milch-Getreide 3.Monat Mittagsbrei: Gemüse+Kartoffel+Fleisch, Nachmittagsbrei: Getreide-Obst, Abendbrei: Milch-Getreide Gestartet werden sollte im Alter zwischen 5. und 7.Monat, ab dem 10.Monat sollte das Kind dann an das Essen am…

  • Ausstattung,  Ernährung

    Halbjähriges mit Karotte

    Es ist kein Aprilscherz, unser Strampelchen erkundet nun schon ein ganzes halbes Jahr die Welt :). Nun blitzen die ersten Zahnspitzen hervor. Es wird gern geschäkert. Das Einschlafen fällt immer schwieriger. Es wird nach allem gegriffen, was in Reichweite ist. Das von dem Rücken auf den Bauchdrehen klappt besser als umgekehrt. Es wird versucht sich vom Liegen aufzusetzen (natürlich nur 15°). Die ersten Impfungen sind abgeschlossen. Es wird geweint, wenn Kleinkinder zu nah kommen…. Zur Feier des Tages gab es heute Karottenbrei (natürlich mit Karotten aus unserer Gemüsekiste). Nachdem vor zwei Wochen das Interesse eher dem Ikea-Lätzchen galt, erfolgte nun ein neuer Versuch der Beikosteinführung und diesmal mit sichtlichem Erfolg…