-
Freitags-Füller # 319
1. Ich hoffe, die Nachbarn haben nicht allzu gute Ohren. 2. Mit Aussicht auf Bier kommen auch mal die Kumpels zu Besuch. 3. Ich hab da ein paar Bedenken, ob die Kita-Streiks der richtige Weg sind. Leidtragende sind nicht die kommunalen Arbeitgeberverbände, sondern hauptsächlich die Eltern. Es wird verkannt, dass Großeltern häufig nicht mehr ums Eck wohnen und Kleinkinder sich nicht ohne weiteres von völlig fremden Personen betreuen lassen. Bei Bahnstreiks werden die Kosten zurückerstattet, Eltern dagegen müssen neben den monatlichen Fixkosten von 200-500€ für nur ein Kind zusätzliche Kosten beziehungsweise Abzüge im Gehalt aufgrund der Streiks auf sich nehmen. Das Erzieher mehr Gehalt bekommen sollten, da sind sich die…
-
Freitags-Füller # 318
1. Am 1. Mai haben wir Daheim-bleib-Wetter. 2. Immer noch nicht ist unser Sommer-Urlaub geplant. 3. Ich weiß genau, das man Kinder immer im Auge behalten sollte. 4. Einigen Besuch aus dem fernen „Norden“ erwarten wir in diesem Monat. 5. Maiglöckchen duften wunderbar und werden in Frankreich an Freunde verschenkt. 6. Smart-angebunden zu sein ist mir mittlerweile egal. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’s Essen gehen mit Freunden, morgen habe ich einen Familienausflug nach Günzburg in das Legoland geplant und Sonntag möchte ich die ersten Pflanzen von der Fensterbank auf den Balkon umsiedeln ! Mit den Freitags-Füller von Barbara ein schönes verlängertes Wochenende!
-
Freitags-Füller # 317
1. Anrufbeantworternachrichten höre ich gerne ab. 2. Der beste Erdbeerkuchen gab es in meiner Kindheit von meiner Oma. 3. Es ist noch viel Wäsche zum Waschen übrig. 4. Wenn ich meinen Tag so betrachte, so ist es eine gute Mischung aus Arbeit, Haushalt, Familie und Hobby – fehlt nur noch die Kategorie Sport. 5. Die neuen Stoffe vom Stoffmarkt, übrigens schon gewaschen, befinden sich zur Weiterverarbeitung in der Warteschleife. 6. In unserem Land spricht man von Katastrophe, wenn ein Boot direkt vor unseren Augen versinkt. Weiter als den Horizont von der Festung Europa mag aber trotzdem keiner schauen. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf -mal…
-
Grüner Balkon: Teil 1
Heute fiel der Startschuss zu meinem neuen Projekt: grüner Balkon. Los ging es mit der Aussaat von Gurken-, Zuccinis- und Cocktailtomaten-Samen, welche später in einer Hängeampel ihren Platz finden sollen. Es folgten blaue Hornveilichen-, Sonnenblumen- sowie die Schwarzäugige
-
Freitags-Füller # 316
1. Gesetzt den Fall ich schaffe es mal zum Baumarkt, werde ich mich dieses Jahr an die Tomatenzucht wagen. 2. Der Autoverkehr morgens unter der Woche ist zuviel. 3. Eine Mini-Auszeit am Tag wäre schon toll – momentan habe ich ein ganz schön straffes Programm. 4. Der Wieder-Einstandskuchen wird hoffentlich bald von mir gebacken. 5. Wenn die Kirschblüten blühen, sollte es wie in Japan gefeiert werden. 6. Herdprämie, nein danke! – stattdessen sollte der Betreuungsschlüssel für über 3 Jährige erhöht werden. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’s Nähen , morgen habe ich pünktlich auf den Stoffmarkt zu sein geplant und Sonntag möchte ich zumindest die ersten neuen…
-
Freitags-Füller # 315
1. Endlich ist wieder herrliches Frühlingswetter . 2. Grillen bedeutet mal nicht selbst das Essen zubereiten zu müssen. 3. Ich habe heute morgen einen Cafe-Latte getrunken. 4. Rabauke hat das Spielzimmer für den Besuch besonders schön gemacht. 5. Die letzten Schokohasen tummeln sich nur so in unserem Schrank – viel zu viel Schokolade für die Kinder. 6. Heute hat Knuddelbacke erfolgreich in der Krippe Mittagsschlaf gehalten und ein großes Lob somit an die liebe vollen Erzieherinnen. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine nette Runde, morgen habe ich zusammen mit Freunden ein Besuch im Tiergarten geplant und Sonntag möchte ich zum Nachmittag in Büchenbach sein! Genießt…
-
Upcycling zur Ostern
Dieses Ostern hat mich auch der Upcycling-Trend gepackt. Zahlreichen Breigläschen, die sich bei uns angesammelt haben, habe ich zu kleinen Osternestern umfunktioniert. Die meiste Zeit hat die Entfernung der Kleberreste in Anspruch genommen. Nach zahlreichen Versuchen mit diversen Mittelchen hat sich am Ende der Nagellackentferner als Wunderwaffe enttarnt. Zahlreiche Anleitungen zur Erstellung solcher Gläschen schwirren im Internet, wer nicht lange Suche möchte, braucht nur hier auf meinem Blog zu schauen. Und somit: Wünsche ich allen ein frohes Osterfest! verlinkt mit: ei like! , Meertje, art.of.66 und Mini-Diy für die Osterzeit…
-
Freitags-Füller # 314
1. Die einzig wahren Spielsachen für ein langes Spielvergnügen sind simple Dinge wie eine Platte mit Löchern zum Schnüre einfädeln. 2. Umweltfreundliche Maßnahmen ergreifen und gleichzeitig günstige Produkte aus dem Industrie verschmutzten China zu konsumieren – das ist total normal. 3. Zur Verstärkung kamen sein bester Kumpel mit Eltern, um mit uns sein erstes Lebensjahr zu feiern. 4. Gefärbte Eier wünsche ich mir zum Osterfrühstück. 5. Aktuell sind es noch 13 Tage bis zum beruflichen Wiedereinstieg. 6. Erst wenn während der Fahrt auf der Autobahn die hintere Tür geöffnet wird, erkennt man, dass es wohl wirklich besser ist die Kindersicherung zu aktivieren. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich…
-
In den Frühling mit Wendemütze
Der März bescherte uns bereits traumhaftes Spielplatzwetter. Drum wurde es Zeit, dass Übergangsmützen die dicken Wintermützen von Rabauke und Knuddelbacke ablösten. Da dies bezüglich nichts in der Accessoireskiste zu finden war, beschloss ich mich selbst an die Arbeit zu machen. Als Schnittmuster habe ich – nach lange Internet-Recherche – das eBook Wendebindemütze mit Zipfel von Klimperklein verwendet, den Teufelszacken an der Stirn habe ich jedoch abgerundet. Für die Stoffe brauchte ich nur meine „Jersey-Kiste“ zu durchwühlen und schon glitten
-
Freitags-Füller # 313
1. Heute ist Knuddelbacke zwei Stunden in der Krippe gewesen, so dass ich daheim kinderfrei putzen konnte. 2. Wir sichteten schon vor ein paar Wochen die ersten Blüten. 3. Schade, dass Kinder mit 3 Jahren sich strikt nach gewissen Leitlinien zu entwickeln haben und nicht individuell betrachtet werden. 4. In letzter Zeit greife ich zu asiatischen Instantsuppen, wenn ich einen Snack möchte. 5. Gib mir mehr Zeit für mich und ich werde mehr aus mir und meinen Begabungen machen. 6. Über manche Streiche von Rabauke könnte ich herzhaft lachen. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Abend, morgen habe ich eine Tour mit „Studien“Freunden…