Bunt gewürfelt

  • Home
  • Kreative Ecke
    • Nähen
    • Basteln
  • Unterwegs
    • Karte
    • Museen
    • Wandern
    • Zoos
  • Mit Baby
    • Ausstattung
    • Erfahrungen
    • Ernährung
    • Wickeln
  • Kontakt
    • About me
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Kreative Ecke
    • Nähen
    • Basteln
  • Unterwegs
    • Karte
    • Museen
    • Wandern
    • Zoos
  • Mit Baby
    • Ausstattung
    • Erfahrungen
    • Ernährung
    • Wickeln
  • Kontakt
    • About me
    • Datenschutz
    • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Gedanken

Freitags-Füller # 334

1. Eigentlich müsste ich  anfangen Postkarten zu schreiben. 2. Im Dorf befindet sich ein schiefer Kirchturm in der Mitte. 3. Unter dem Tisch gibt es immer etwas zu fegen. 4. Handwaschmittel…

weiterlesen
August 21, 2015
Ausflug, Basteln

Schon wieder Advent…

Lang ist der letzte Beitrag her – die Adventszeit hat schon wieder begonnen. Weihnachtsmärkte, Lichter und den ersten Schnee durften wir in diesen Winter auch schon erleben 🙂 Natürlich waren…

weiterlesen
Dezember 3, 2013
Gedanken

Freitags-Füller # 326

1. Wir haben jetzt endlich alle Unterkünfte für unsere Tour in den Sommerferien gefunden und gebucht. 2. Käse kommt bei mir aufs Brot, auf die Spaghettis und auf den Grill.…

weiterlesen
Juni 26, 2015
T-Shirts
T-Shirts
Fotos
Fotos
Initiatorin Bücherschrank
Initiatorin Bücherschrank
  • Ausflug

    Polnische Städte – kurz Porträts

    Mai 5, 2018 /

    Schon 5 Jahre ist es her, da ging es mit Baby und Rucksack auf Zug-Rundreise durch Polen. Die Bahn bietet Direktverbindungen zur polnischen Ostseeküste sowie nach Warschau an. Die Tickets für Zugfahrten innerhalb von Polen sind übrigens recht günstig. Nur der Fahrkartenkauf für 2 Personen, 1 Baby und einen Kinderwagen ohne landessprachliche Kenntnisse gestaltete sich manchmal etwas schwierig. Kolbrzeg… ist ein an der Ostseeküste gelegener Kurort mit buntem Treiben an der

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 1: Auf zur kroatischen Adria

    Juli 28, 2018

    Teil 5: UNESCO-Weltkulturnaturerbe Plitivicer Seen

    September 1, 2018

    Industrie-Kultur in der Natur

    Mai 2, 2017
  • Ausflug

    Teil 5: Glück auf im südlichen Harz

    April 30, 2018 /

    Für nicht so schönes Wetter bietet sich ein Besuch im Schaubergwerk Rabensteiner Stollen (Harztor) an. Mit Helm ausgerüstet startet die Führung auf dem Grubenzug in das ehemalige Steinkohle-Bergwerk. Dunkle Gänge, eine Fahrrad-Draisine, laute Geräte und vieles mehr gibt es auf der

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 4: Zwischenstopp in Innsbruck

    August 24, 2015

    Teil 3: Ein Tag in Thale – Bodetal

    April 20, 2018

    Teil 3: Störche über elsässischen Städten und Dörfern

    Juli 28, 2017
  • Ausflug

    Teil 4: Brocken in Weiß – Harz

    April 25, 2018 /

    Sehr touristisch aber ein Muss ist der Besuch des Brockens – der höchste Berg in Mittel- und Norddeutschlands. Mit der Dampflokomotive ging es vom Bahnhof Schierke durch den beschneiten Wald hinauf zum Gipfel. Dort erwarteten uns -zur Freude von Rabauke und Frechdachs- ein Meer voller Schneeberge, die wir den ganzen Berliner Winter nicht zu Gesicht bekamen. Bei

    weiterlesen
    anja Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 8: Prosper, on y va! – von La Pesse nach Bellecombe

    August 16, 2017

    Teil 8: Unterwegs im Val di Non

    Oktober 2, 2015

    Teil 2: Rundum Hasselfelde – Oberharz

    April 10, 2018
  • Ausflug

    Teil 3: Ein Tag in Thale – Bodetal

    April 20, 2018 /

    Mit der Roßtrappe und dem Hexentanzplatz bietet Thale ein schönes tagesfüllendes Ausflugziel -insbesondere für Familien mit jüngeren Kindern. Beide Attraktionen sind über einen Sessellift beziehungsweise einer Seilbahn erreichbar, so dass man sich die lange Diskussion über schmerzende Beine ersparen kann. An der Bergstation des Sessellifts befindet sich ein Sagen-Pavillon, in dem die Sage

    weiterlesen
    anja 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausflug nach Bamberg

    November 7, 2011

    Teil 4: Zwischenstopp in Innsbruck

    August 24, 2015

    Teil 2: Staufreier Start für Forscher & Entdecker

    Juli 25, 2017
  • Ausflug

    Teil 2: Rundum Hasselfelde – Oberharz

    April 10, 2018 /

    Rundum Hasselfelde erstrecken sich die Stauseen der Rappbodetalsperre. Von der parallelverlaufenden Fußgängerhängebrücke TitanRT erhält man einen etwas anderen Blick auf den Damm. Da die Brücke im Wind leicht schwankt und es an die 100 m abwärts geht, sollte man

    weiterlesen
    anja 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zirndorfer Weihnachtsmarkt

    Dezember 1, 2014

    Teil 6: Festung und Flugzeuge im nördlichen Vorharz

    Juni 7, 2018

    Teil 1: Auf zur kroatischen Adria

    Juli 28, 2018
  • Ausflug

    Teil 1: Vorösterlicher Urlaub im Harz

    April 7, 2018 /

    Diesmal ging es mit Frechdachs und Rabauke zum vorösterlichen Urlaub in den Harz. Auch bei bescheidenem Frühlingswetter hat der Harz neben Wanderungen ein paar Attraktionen für Familien zu bieten. Jedoch ist eine wettergerechte Kleidung, insbesondere das Schuhwerk, für matschige Pfade unabdingbar. Trotz

    weiterlesen
    anja 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 5: Wandern im Südtiroler Eisacktal II

    August 28, 2015

    Teil 4: Brocken in Weiß – Harz

    April 25, 2018

    „Wasser Erleben“

    Juni 28, 2015
  • Ausflug

    Winterlicher Naturlehrpfad am Teufelssee – Köpenick

    Februar 11, 2018 /

    Mit Schal, Mütze and Handschuhen ausgestattet, starteten wir heute unseren kleinen Ausflug bei eisigen Temperaturen vom Parkplatz am Müggelheimer Damm 141. Direkt hinter dem Fußgängerübergang der Hauptstraße beginnt auch schon der

    weiterlesen
    anja Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 8: Unterwegs im Val di Non

    Oktober 2, 2015

    Teil 5: Straße der Châteaux

    August 7, 2017

    Teil 3: Ein Tag in Thale – Bodetal

    April 20, 2018
  • Basteln

    Mit DIY-Kalender ins Jahr 2018

    Januar 1, 2018 /

    Kurz vor Ende des Jahres fiel mir ein, dass ein neuer, anzuhängender Jahreskalender nicht schlecht wäre. Trotz recht großer Auswahl im Konsumtempel begeisterte mich keines der Modelle. Folglich entschied ich mich für eine eigene Kreation. Das Material dafür – wie weihnachtliche Bastelreste, diverse Postkarten, einseitig bedrucktes Papier – hat sich bereits über die Jahre angesammelt. Somit

    weiterlesen
    anja Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Salzteig in die Vorweihnachtszeit

    Dezember 3, 2019

    Last-Minute Ostereier

    April 4, 2021

    Grüner Balkon: Teil 1

    April 19, 2015
  • Nähen

    Ordner Upcycling

    Dezember 8, 2017 /

    Wer kennt ihn nicht den praktischen, aber ziemlich grauen Aktenordner. Da kam mir mein Nähhobby wieder in den Sinn und ich machte mich gleich auf die Suche nach ein paar Anleitungen. Schließlich wurde ich auf Fabulatoria fündig und nahm die dortige Anleitung als Basis für meine zweiseitige Aktenordner-Hülle. Zuerst habe ich mir drei Schnittvorlagen (ohne Nahtzugabe) anhand der Höhen- und

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein erstes Kreativ-(Fre)Ebook

    Februar 4, 2015

    In den Frühling mit Wendemütze

    März 29, 2015

    Zurück in die Hauptstadt

    Mai 25, 2016
  • Ausflug

    Teil 10: Von Les Molunes nach Coinchet – letztes Etappenziel

    Oktober 4, 2017 /

    Die Hälfte unserer Esel-Tour lag nun hinter uns. Nach dem Frühstück und täglicher Eselpflege machten wir uns von der Herberge La Vie Neuve auf zu unserem letzten Etappen Ziel. Statt eines teuren Picknicks wollten wir den Supermarkt in Moussières plündern. Dieser lag auf der halben Strecke unseres Weges, hatte jedoch nur bis 12:30 Uhr am

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 1: Reise entlang der ost-französischen Grenze

    Juli 21, 2017

    Teil 7: Briefmarken und Bergsee auf Italienisch

    September 6, 2015

    Industrie-Kultur in der Natur

    Mai 2, 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Blogger & Writer

Ich heiße Anja, bin 3-fach Jungsmama mit vielfältigen Interessen. Auf meinem Blog möchte ich euch einen Einblick in mein buntes Leben geben…

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Neueste Beiträge

  • Repurposed Hose
  • Sommerhüte aus Stoffreste
  • Bücher entdecken
  • Last-Minute Ostereier
  • Eigene Feuchttücher in nur 5 Minuten

Affiliate-Links



Schlagwörter

Advent Alpen Ausblick Auslaufschutz Autobahn Bahn Bayern Berlin Brei Burg DIY Eisenbahn Elsass Esel Frankreich free Freitagsfüller Harz Haut-Jura Italien Kalender Kinder Krippe Kroatien Museum Nähen Ottobre Polen Portugal Rabauke Reise Schifffahrt Stempel Stempelhefte Stoffe Stoffrest Stoffreste Stoffwindeln Urlaub Wandern Wandernadel Weihnachten windelfrei Winter Zoo

Anja Schnaars © 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.