Bunt gewürfelt

  • Home
  • Kreative Ecke
    • Nähen
    • Basteln
  • Unterwegs
    • Karte
    • Museen
    • Wandern
    • Zoos
  • Mit Baby
    • Ausstattung
    • Erfahrungen
    • Ernährung
    • Wickeln
  • Kontakt
    • About me
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Kreative Ecke
    • Nähen
    • Basteln
  • Unterwegs
    • Karte
    • Museen
    • Wandern
    • Zoos
  • Mit Baby
    • Ausstattung
    • Erfahrungen
    • Ernährung
    • Wickeln
  • Kontakt
    • About me
    • Datenschutz
    • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Ausflug

Teil 8: Unterwegs im Val di Non

Sehr herzlich wurden wir in unserer Unterkunft  Agritur Monte Pin von einem älteren Pärchen empfangen. Bei einem Glas Apfelsaft aus der Region erhielten wir auf Italienisch einen Überblick möglicher Ausflugsziele…

weiterlesen
Oktober 2, 2015
Nähen

Täschlein gegen Einwegverpackung

Schon seit einige Zeit habe ich mir vorgenommen unseren Einwegverpackungsverbrauch einzudämmen.  Gar nicht so einfach, wenn man auf bequeme Dinge nicht allzu sehr verzichten möchte. Praktisch und deswegen sicher auch…

weiterlesen
Juni 23, 2018
Ausflug

Teil 3: Störche über elsässischen Städten und Dörfern

Während Colmar bereits auf unserer Sightseeing Liste stand, haben wir Eguisheim zufällig zwischen den elsässischen Weinbergen entdeckt. Zahlreiche „Cigognes“ auf den Dächern mittelalterlicher Fachwerkhäusern luden zur

weiterlesen
Juli 28, 2017
  • Basteln

    DIY-Kalender für 2019

    Dezember 31, 2018 /

    À la “The same procedure as last year” werden wir 2019 ebenfalls mit einem DIY-Kalender starten. Mehr als ein paar Straßenkarten, Zeitschriften und einseitig bedrucktes Papier – welches sich über das Jahr angesammelt hat – sowie Kleber, Schere und eine Schnur (die vom 2018 Kalender wiederverwertet werden kann) sind nicht notwendig. Die Kalendertabelle habe ich dieses Jahr selbst via Excel erstellt. Die verschiedenen

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Salzteig in die Vorweihnachtszeit

    Dezember 3, 2019

    Muttertagsgeschenk

    Mai 10, 2015

    Freitags-Füller # 292

    Oktober 31, 2014
  • Ausflug

    Teil 5: UNESCO-Weltkulturnaturerbe Plitivicer Seen

    September 1, 2018 /

    Trotz des Touristenandrangs aus aller Welt ist der Besuch des Nationalparks Plitivicer Seen sehr empfehlenswert. Befestige Wege führen entlang einer Schlucht durch eine beeindruckende Karstlandschaft von klaren Seen und diversen Wasserfällen, so dass sogar

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 3: Der Chiemsee umhüllt von einer Regenwolke

    August 22, 2015

    Teil 10: Von Les Molunes nach Coinchet – letztes Etappenziel

    Oktober 4, 2017

    Unterwegs in Berlin

    März 10, 2015
  • Allgemein

    Teil 4: Kurztrips von Smokivica Krmpotska

    August 26, 2018 /

    Sowohl Novi Vinodolski als auch Senj liegen etwa eine viertel Stunde mit dem Auto von Smokivica Krmpotska entfernt. In beiden Städten gibt es diverse Restaurants, Supermärkte sowie einen kleinen Hafen. Dementsprechend sind diese Orte etwas touristischer als Smokivica Krmpotska. Am Hafen in Novi Vinodolski werden an verschiedene Wochentagen unterschiedliche Bootexkursionen angeboten. Leider sind die Informationen zu den jeweiligen

    weiterlesen
    anja Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    November 14, 2015

    Teil 4: Wandereinstieg am Kegelritz – Vogesen

    August 4, 2017

    Bücher entdecken

    April 10, 2021
  • Ausflug

    Teil 3: Pool und WM-Finale in Smokvica Krmpotska

    August 17, 2018 /

    Nach regnerischen Fahrt durch Slowenien sowie erfolgloser Höhlenbesichtigung, erreichten wir auf dem späten Nachmittag unsere Ferienwohnung in Smokvica Krmpotska. Rabauke und Frechdachs nahmen gleich den Pool unter Beschlag, den wir fast die gesamte Woche für uns alleine zur Verfügung hatten. Einmal beglückte uns der slowenische Übermieter in Sportmontur inklusive Schweißband und

    weiterlesen
    anja 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil I: Mit Kleinkindern rund um die Alpen

    August 18, 2015

    Zu Besuch im Zirkus

    November 12, 2014

    Teil 5: Glück auf im südlichen Harz

    April 30, 2018
  • Nähen

    Eine Börse für Sammelkarten

    August 6, 2018 /

    Gestern kam Frechdachs mit der Bitte zu mir, ein Portemonnaie für seine Sammelkarten zu nähen. Es gibt also doch Einen in der Familie, der meine Nähkünste zu schätzen weiß. Bevor es mit dem Nähen los ging, haben wir gemeinsam Ideen auf Papier skizziert. Inspiration für die Zusammensetzung

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Raketenpulli für Rabauke #2

    Februar 22, 2015

    Donnerstagabend: Ein Umhang für Halloween

    Oktober 31, 2014

    In den Frühling mit Wendemütze

    März 29, 2015
  • Ausflug

    Teil 2: Rundumversorgung im alpinen Familiendorf

    August 4, 2018 /

    Die Tage in Kärnten verbrachten wir im Feriendorf Kirchleitn in Bad Kleinkirchheim, welches vom Konzept her voll and ganz auf die Bedürfnisse von Familie zugeschnitten ist. Eine Ansiedlung von kleinen Appartements, die jeweils mit einer Kochnische ausgestattet sind. Auf dem autofreien Areal gab sowohl einen Spielplatz als auch eine Sauna, damit

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 4: Brocken in Weiß – Harz

    April 25, 2018

    Industrie-Kultur in der Natur

    Mai 2, 2017

    Setúbal – erste Station

    April 27, 2012
  • Ausflug

    Teil 1: Auf zur kroatischen Adria

    Juli 28, 2018 /

    Nachdem wir in den letzten Ferien vor allem gewandert sind – ob im Harz oder mit Esel – und Rabauke sich bereits diesbezüglich beschwerte, sollte der diesjährige Sommerurlaub uns an die kroatische Adria führen. Auch dieses Mal haben wir den Urlaub aufgrund der Distanz von etwa 1150 km in einzelne Etappen aufgeteilt. Idealerweise bot sich eine Nacht in Nürnberg bei Freunden an, bevor unsere Reise weiter für ein paar Tage in die Alpen von Kärnten führte. Von dort aus ging es über Slowenien direkt zu unserem Apartment in Smokvica Krmpotska. Auf dem Weg Richtung Heimat haben wir noch ein paar Tage in Český Krumlov nähe Budweis verbracht. Die Woche vor…

    weiterlesen
    anja 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 3: Ein Tag in Thale – Bodetal

    April 20, 2018

    Teil 4: Zwischenstopp in Innsbruck

    August 24, 2015

    Der erste Sonnenbrand

    Mai 2, 2012
  • Nähen

    Täschlein gegen Einwegverpackung

    Juni 23, 2018 /

    Schon seit einige Zeit habe ich mir vorgenommen unseren Einwegverpackungsverbrauch einzudämmen.  Gar nicht so einfach, wenn man auf bequeme Dinge nicht allzu sehr verzichten möchte. Praktisch und deswegen sicher auch verbreitet ist beispielsweise die Wegwerftaschentuchpackung für unterwegs. Aber warum nicht stattdessen ein Täschlein verwenden. Ein Portemonnaie

    weiterlesen
    anja Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    My own Buttercup Bag

    Oktober 14, 2014

    Ordner Upcycling

    Dezember 8, 2017

    Genähte Masken als modisches Accessoire in Zeiten von Corona

    April 19, 2020
  • Ausflug

    Teil 6: Festung und Flugzeuge im nördlichen Vorharz

    Juni 7, 2018 /

    Nördlich von Blankenburg befindet sich die Burg- und Festungsruine Regenstein. Dies ist insbesondre ein gutes Ziel für kleine Wanderer mit kurzer Ausdauer. Bereits 400m vom Parkplatz entfernt, erreicht man die äußeren Mauern der Festung und kann einen weiteren Stempel für die Wandernadel einsammeln. Zahlreiche Höhlen aus Sandstein und ehemalige Gewölbe begeisterten Rabauke

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 4: Zwischenstopp in Innsbruck

    August 24, 2015

    Teil 3: Störche über elsässischen Städten und Dörfern

    Juli 28, 2017

    Industrie-Kultur in der Natur

    Mai 2, 2017
  • Allgemein

    GDPR / DSGVO – Update meiner Privacy Policy

    Mai 21, 2018 /

    Ob Facebook, Google, Apple, Windows, Amazon, Spotify all diese Dienste sammeln Daten. Damit dies nun durchsichtiger für den Verbraucher wird, tritt in wenigen Tagen das Europe’s General Data Protection Regulation (GDPR) bzw. DSGVO in Kraft. All die Vorteile werden auf dieser Seite der EU beschrieben. Doch was bedeutet dies für Blogger, kleine Unternehmen mit Internet-Präsenz etc.? Auch mein Blog bei WordPress verwendet Plugins, wie Jetpack, welche personenbezogene Daten sammelt und analysiert. Als Blogger selbst erhalte

    weiterlesen
    anja 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Teil 4: Kurztrips von Smokivica Krmpotska

    August 26, 2018

    Bücher entdecken

    April 10, 2021

    November 14, 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Blogger & Writer

Ich heiße Anja, bin 3-fach Jungsmama mit vielfältigen Interessen. Auf meinem Blog möchte ich euch einen Einblick in mein buntes Leben geben…

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Neueste Beiträge

  • Repurposed Hose
  • Sommerhüte aus Stoffreste
  • Bücher entdecken
  • Last-Minute Ostereier
  • Eigene Feuchttücher in nur 5 Minuten

Schlagwörter

Advent Alpen Ausblick Auslaufschutz Autobahn Bahn Bayern Berlin Brei Burg DIY Eisenbahn Elsass Esel Frankreich free Freitagsfüller Harz Haut-Jura Italien Kalender Kinder Krippe Kroatien Museum Nähen Ottobre Polen Portugal Rabauke Reise Schifffahrt Stempel Stempelhefte Stoffe Stoffrest Stoffreste Stoffwindeln Urlaub Wandern Wandernadel Weihnachten windelfrei Winter Zoo

Anja Schnaars © 2025 - All Rights Reserved.
Ashe Theme von WP Royal.