Ernährung

  • Ernährung,  Spielzeug

    Der 1.Geburtstag steht vor der Tür… Geschenke und so..

    Bald ist es soweit, das Strampelchen wird 1 Jahr! Es ereilten uns schon viele Anfragen auf Geschenke. Grundsätzlich ist weniger mehr. Schön ist es, wenn Strampelchen woanders (z.B. in der Krippe) noch Dinge entdeckt, die er selbst nicht besitzt. Des Weiteren kann er noch nicht zuordnen von „Wem“ die Geschenke kommen (auch wenn sie persönlich übergeben wurden) und Weihnachten steht ja auch noch vor der Tür :-). Wer trotzdem gerne etwas schenken möchte: Lieber EINS, lieber „KLEIN“, lieber SIMPEL in Form & Farbe, lieber HOCHWERTIG. Sowohl bei den Büchern als auch bei dem Holzspielzeug haben die wertigeren Dinge Strampelchens TÜV-Prüfung bestanden, wohingegen bei den anderen Spielzeugen Farbe, Ecken etc abgeplatzt sind. Spielzeuge…

  • Ernährung

    Beikost gleich Breikost? Ein Löffel für die Sauberkeit.

    Vor etwa einem Monat habe ich mir ein Prospektheftchen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Thema Ernährung von Säuglingen zukommen lassen. In diesem Heftchen erhält der Leser kurz und bündig alle wichtigen Empfehlung bezüglich Stillen/Flaschenmilch, Brei- und Familienkoststart sowie ein paar Rezepte. Statt Folgemilch sollte während der Beikost gestillt oder Pre/1.Milch gegeben werden und auch die Schnabeltasse ist wohl eher eine Erfindung der Industrie. Nun aber zur Breitheorie: 1.Monat Mittagsbrei: 1.Woche: Start mit Karotte(oder anderem Gemüse), 2.Woche: Gemüse+Kartoffel, 3.Woche: Gemüse+Kartoffel+Fleisch 2.Monat Mittagsbrei: Gemüse+Kartoffel+Fleisch – Abendbrei: Milch-Getreide 3.Monat Mittagsbrei: Gemüse+Kartoffel+Fleisch, Nachmittagsbrei: Getreide-Obst, Abendbrei: Milch-Getreide Gestartet werden sollte im Alter zwischen 5. und 7.Monat, ab dem 10.Monat sollte das Kind dann an das Essen am…

  • Ausstattung,  Ernährung

    Halbjähriges mit Karotte

    Es ist kein Aprilscherz, unser Strampelchen erkundet nun schon ein ganzes halbes Jahr die Welt :). Nun blitzen die ersten Zahnspitzen hervor. Es wird gern geschäkert. Das Einschlafen fällt immer schwieriger. Es wird nach allem gegriffen, was in Reichweite ist. Das von dem Rücken auf den Bauchdrehen klappt besser als umgekehrt. Es wird versucht sich vom Liegen aufzusetzen (natürlich nur 15°). Die ersten Impfungen sind abgeschlossen. Es wird geweint, wenn Kleinkinder zu nah kommen…. Zur Feier des Tages gab es heute Karottenbrei (natürlich mit Karotten aus unserer Gemüsekiste). Nachdem vor zwei Wochen das Interesse eher dem Ikea-Lätzchen galt, erfolgte nun ein neuer Versuch der Beikosteinführung und diesmal mit sichtlichem Erfolg…

  • Ernährung

    Abo-Gemüsekiste

    Freunde von uns aus Magdeburg haben uns erzählt, dass sie seit geraumer Zeit eine Kiste mit saisonalen, regionalen Gemüse alle zwei Wochen beziehen. Wir waren von der Idee so angetan, dass ich mich mal bei den anderen Müttern erfolgreich umgehört habe. Uns wurden die Kisten des Hutzelhofs empfohlen und nach kurzer Absprache am Dienstag, haben wir am Donnerstags unsere erste Schnupperkiste erhalten. Dabei handelte es um die kleinste Kiste mit Schonkost für Mutter und Kind. Die Internetseite des Hutzelhofs bietet darüber hinaus zu dem angebotenen Gemüse auch die passenden Gerichte an, so dass es am Freitag gleich mal Möhren-Pastinaken Suppe mit Ingwer gab. Insgesamt hat uns die Qualität des Gemüses…