Ausstattung
-
Nachtrag: Nützliche Anschaffungen
Ich habe einen Laden hier in Nürnberg ausfindig machen können, die die Babylegs verkaufen. Da nur zwei Exemplare in der Auslage lagen, habe ich diese gleich mitgenommen :-D. Der Laden heißt Rasselfisch und bietet eine Menge interessanter Dinge für das Baby, die man sonst fast ausschließlich nur über das Internet bekommt. Leider ist der Laden nicht wirklich schön eingerichtet, so dass das Kramen nicht so viel Spaß gemacht hat (obwohl sie wirklich nette Sachen angeboten haben). Weitere Läden auf meiner Liste, die ich noch unbedingt hier in/bei Nürnberg besuchen muss, sind: Kinderreich (Second-Hand-Shop, von dem nur Gutes berichtet wurden ist) und Wundervoller-Start (vieles rund um das Thema Tragen anbieten)
-
Badespaß im Badeeimer
Beim wöchentlichen Badevergnügen entdeckt Strampelchen immer wieder etwas Neues. Dieses Mal ist er mit seinen Füßchen die Eimerwand entlang gewandert, so dass er sich fast schon seine Zehen in den Mund stecken konnte. Zum Glück war da noch der Waschlappen ;-). Am Ende hat er jedoch die bittere Enttäuschung machen müssen, dass man das Wasser nicht so einfach greifen und in den Mund stecken kann. Zusammenfassend bringt der Badeeimer viel Vergnügen, nur das Saubermachen – insbesondere das Entfernen des Drecks in den Fettspalten – wird immer schwieriger.
-
Nützliche Anschaffungen
So ist das, zu Weihnachten ist man wunschlos glücklich und danach fällt einem plötzlich auf, was man noch so schönes gebrauchen könnte . Spielzeug hat Strampelchen momentan erstmal zu Genüge, aber wie bringt man dieses am besten unter? Im Schrank ist es schnell verschwunden, aber auch vergessen. Ist es einmal draußen, liegt es irgendwo herum. Da kam die Idee einer Spielzeugkiste. Bei der Recherche im Netz, bin ich auf nichts überzeugendes gestoßen. Zum Glück gibt es diese Großeinkaufsmärkte, in denen man alles (von der kleinsten Schraube bis hin zu Lebensmitteln) bekommt und siehe da, beim Schlendern durch die Kinderabteilung viel uns gleich diese witzige(n) Spielzeugkiste(n) ins Auge. Im Prinzip zwei übereinandergestapelte Boxen,…
-
Selbstgemachtes Mobile – Teil 1
Überall liest man, dass ein Mobile bei der Babyausstattung nicht fehlen darf ;-). Für die Uninformierten: Ein Mobile ist so ein Ding über dem Bettchen, an denen Figuren hängen und das ab zu mit einem Drehmotor sowie einer Spieluhr ausgestattet ist. Zum einen lenken sie das Baby (z.B. beim Wickeln) ab, zum anderen fördern sie dessen dreidimensionale Wahrnehmung. Da Strampelchen nun langsam beginnt in der Gegend herumzuschauen, habe ich mich mal nach verschiedenen Mobiles im Netz umgeschaut. Da gab es natürlich tausend verschiedene Varianten: mit Tieren, aus Holz, aus Plastik, bunt, neutral, mit Musik etc.. Besonders aufgefallen sind mir bei der Suche die Mobiles mit gehäkelten Anhängern. Dies brachte mich…