Ausflug

  • Ausflug

    Berlin – Kolobrzeg – Gdansk – Warszawa – Berlin

    Unsere letzte längere Reise mit Strampelchen während der Elternzeit führte uns durch Nord-Polen mit dem Zug. Zugtickets Die größte Herausforderung bestand hauptsächlich im Kauf der Zugtickets. Die Automaten der DB kennen nur innerdeutsche Ziele und im Internet war eine kurzfristige Buchung ebenfalls nicht mehr möglich, so dass kein Weg an der langen Schlange des DB-Service-Schalter vorbeiführte. Glücklicherweise für den Geldbeutel: Auf Nachfrage bezüglich eines Ländertickets gab es plötzlich die Option einen Verbundfahrschein der VBB für 2/3 des Normalpreises bis nach Szczecin zu kaufen. Die Rückfahrkarte für den Berlin-Warszawa-Express  konnten wir auch gleich noch zu dem Europa-Spezial Preis ergattern. Eine Buchung über die PKP Intercity wäre wahrscheinlich noch etwas günstiger gekommen, da wir ebenfalls für die restlichen Tickets inklusive Reservierung…

  • Ausflug

    In & Rund Um Nürnberg I

    Bald nun erreicht Strampelchen den zweistelligen Bereich seiner monatlichen Lebenszeit, noch einen Monat bis zum Krippenstart und in zwei Monaten feiern wir dann auch schon sein einjähriges Jubiläum 🙂 In der Zwischenzeit haben wir einige Plätze In & Rund Um Nürnberg gesichtet: Freibad West  Zwar kann man am Freibad West schon einmal eine gute halbe Stunde verbringen. Es lohnt sich also zuerst ein Eis bei der anliegenden Eisdiele zu besorgen, bevor man sich anstellt. Jedoch bietet dieses sogar für die Kleinsten Krabbler ein Becken mit 0,25m hohem Wasserstand überdacht mit einem riesigen Sonnensegel. Darüber hinaus gibt es in der Nähe viele schattige Plätze für die etwas bedeckteren Sonnenanbeter. Hummelsteiner Park Zwischen…

  • Ausflug

    Das Fotobuch zum Urlaub

    Lang liegt der letzte Eintrag im Blog zurück und wer es nicht mit bekommen hat, unser Urlaub ist nun auch schon seit längeren vorbei ;). In der Zwischenzeit waren wir zu Gast bei einer Hochzeit, haben fleißig den Tauchtest beim Babyschwimmen geübt, Diplomarbeit korrektur gelesen, einen Hochstuhl eingeweiht, auf dem Umsonst und Draussen Festival in Würzburg gewesen und ein Fotobuch mit Urlaubserinnerungen erstellt (denn wer kennt das nicht, tausend Fotos auf dem Rechner, die man sich meistens nie wieder anschaut). Das Fotobuch werden wir übrigens mit auf unsere Hauptstadtreise nehmen (für diejenigen, die unsere Urlaubsfotos gerne noch in gebündelter Form betrachten möchten). Zur Info: Mit Hilfe der Cewe Fotobuchsoftware (kostenlos erhältlich…

  • Ausflug

    Das Mallorca der Briten

    Vom Campingplatz in Armacao de Pêra, der vorwiegend von britschen Dauercampern belagert wurde, eroberten wir im Regen die maurische Burg in Silves und jagten unsere kleine flitzige Klapperkiste über die kurvigen Straßen der Serra de Monchique. Im Übrigen gibt es in Portugal Ärger-Ampeln, die sich auf rot umschalten, wenn man die vorgegebene Geschwindigkeit überschreitet. In Portimão haben wir uns gleich zweimal an der selben Stelle in Portugalskreisverkehre verfahren. Auch Strampelchen hatte es satt immer mit dem Auto zu fahren, so dass wir den zweiten Tag bei Wind und Tröpfchen am Praia de São Rafael verbrachten und einen kurzen Abstecher nach Albufeira unternommen haben. Das sehenswerteste waren dort die vielen Pubs…

  • Ausflug

    Das unbeständige Wetter der Atlantikküste

    Regen und Sonne verfolgten uns von Setúbal bis zum nächsten Zwischenstopp in Milfontes, wo wir das erstemal unser Zelt aufstellten. Mehrmals legten wir eine Pause ein, um die Atlantikküste bestehend aus Sandstrände und Steilküste zu betrachten. Wegen des wechselndes Wetter haben wir heute mehrere Altstädte wie Odemia per Auto abgefahren und zur Freude von Strampelchen im Zelt relaxt, der dort schon jede Ecke erkundigt hat. Die Nächte sind etwas kühler als erwartet, so dass wir auch gern Strampelchen’s Lammfell hätten, der jedoch lieber bei uns im Schlafsack mitschläft.

  • Ausflug

    Der erste Sonnenbrand

    Unsere Tour führte uns weiter an der stürmischen Westküste über São Teotónio, Aljezur und Vila do Bispo bis hin zur touristischen Südküste. Besonders schöne Ausblicke aufs Meer gibt es entlang der Steilküste um das Dorf Carrapateira. Unser Zeltplatz befindet sich auf einen Hügel in Salema, von dem wir die westliche Spitze des europäischen Festlands sowie die Stadt Lagos angesteuert haben. Wegen des unbeständigens Wetter, haben wir immer noch nicht lange am Strand sitzen können. Alldem hat die Sonne ihre Spuren in unseren Gesichtern hinterlassen. Im Übrigen hat sich Strampelchen schon erfolglreich über ein BD, Wc, an einem Felsen und an verschiedenen Bäumen mangelden Topfes abhalten lassen.

  • Ausflug

    Setúbal – erste Station

    Gestern gegen 13Uhr haben wir uns mit Strampelchen auf den Weg nach Portugal gemacht. Morgens haben wir schnell noch ein paar Griffe bei der ersten Babyschwimmstunde für den Urlaub eingeübt. In Paris war es ziemlich windig,so dass wir uns jetzt vorstellen können, wie es sich anfühlt, in einem Kampfjet zu fliegen. Nach einer halbstündigen Fahrt mit dem Shutteelbus über den CG-Flughafen, ging es dann entspannter weiter. Gegen 18:00Uhr(lokale Zeit) haben wir dann endlich Lisabon erreicht, der Regen hat uns auch gleich empfangen :(. Leider hat unser Zelt den Ausstieg in Paris wohl verpasst und ist erst heute früh wieder zu uns gestoßen. Gegen 21:00Uhr haben wir dann endlich mit unserem…

  • Ausflug,  Ausstattung

    Portugal, wir kommen!

    Noch 24 Tage bis Strampelchen’s erste längere Reise beginnt. Von Lissabon aus wollen wir die Küste Portugals (Algarve) bis hin nach Gibraltar unsicher machen. Flüge sowie der Mietwagen sind gebucht. Der Kinderausweis ist auch schon in Arbeit, so dass wir diesmal keine Probleme beim Checkin haben sollten ;). Übrigens wird im Kinderausweis auch Strampelchens von mir höchst persönlich geschätzte Größe stehen, hoffentlich legt der Zollbeamte kein Maß an :D. Die grundlegende Idee ist verschiedene Zeltplätze anzusteuern. Ich habe schon das ideale Zelt für Strampelchen gefunden, den passenden Schlafsack bietet Quechua ebenfalls an. Damit Strampelchen mit uns im Atlantik und im Mittelmeer surfen kann, sollte meiner Meinung eine Babyschwimmweste nicht fehlen. Die…

  • Ausflug

    Strampelchen’s erste Flugerfahrungen

    Mit vier Monaten und ein paar Wochen hat Strampelchen nun zum ersten Mal ein Flugzeug „bestiegen“. Glücklicherweise endete die Reise trotz fehlendem Kinderausweis nicht schon am Ticketschalter ;). Uns ist nämlich erst am Vorabend der Gedanke gekommen, dass wir eventuell für Strampelchen einen Nachweis seiner Identität bräuchten. Da die Franzosen für ihre Lockerheit bekannt sind, durfte Strampelchen mit seiner Geburtsurkunde das Flugticket entgegennehmen. Bekannterweise gibt es für Flüge innerhalb der EU keine wirklichen Grenzkontrollen und den Abtasttest auf Bomben bei den Sicherheitskontrollen hat Strampelchen  ebenfalls problemlos bestanden ;-). Den Kinderwagen mussten wir übrigens erst vor dem Einsteigen abgeben. Im Flieger gab es einen Zusatzgurt mit dem Strampelchen auf meinem Schoß angeschnallt…

  • Ausflug

    Ausflug nach Nizza

    Nach knapp 2 Jahren und diesmal zu Dritt waren wir für ein verlängertes Wochenende in Nizza. Verglichen zu Deutschland waren das Wetter und die Temperaturen herrlich ;). Neben Treffen mit Freunden, die noch an der Côte d’Azur wohnen, blieb auch noch etwas Zeit für Touren mit dem Kinderwagen am Meer und durch die Stadt. Der Kleine hat natürlich mal wieder die meiste Zeit geschlafen und leider nicht wirklich viel vom Meer mitbekommen.