• Nähen

    Nachschub an der Hosenfront

    In letzter Zeit häuften sich Hosen mit Löchern aufgrund wilder Ritterspiele. Höchste Priorität auf meiner TODO-Liste hatte daher eine neue Hose für Rabauke. Aus meinen Jeansresten wollte ich eine „Good Old Basic Jeans“ (Ottobre 4/2015) zaubern.  Leider reichten die Reste mal wieder nicht aus. Glücklicherweise wartete noch ein Khaki grüner Cordstoff, den ich irgendwann mal im

  • Gedanken

    Freitags-Füller # 341

    1. Das Zimmer zum Spielen ist kein Ersatz für eine Aktivität im Freien. 2. Tratschen ist meine Leidenschaft. 3. Der Abschied könnte . 4. Genäht für mich ist nichts auf die Schnelle. 5. Ich könnte mal wieder klettern gehen. 6. Den Herbst in seinen Farben sehe ich vor meinem Küchenfenster. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Bett, morgen habe ich das Stoffgeschäft auf zu suchen geplant und Sonntag möchte ich zum Tag der offnen Tür! Schönes Wochenende mit den Freitags-Füller von Barbara!

  • Gedanken

    Freitags-Füller # 340

    1. Das Beste diese Woche war Rabaukes Geburtstagsfeier und dass alle seine geladenen Gäste, insbesondere sein muslimischer Kumpel aus dem Kindergarten, gekommen sind. 2. Kinder können meist mehr, als man ihnen zutraut, ich weiß es. 3. Wenn ich nach rechts schaue, sehe ich einen bemalten Schrank.. 4. Stiefel warten schon auf ihren Einsatz während die Flip-Flops in den Keller verbannt wurden. 5. Ich will ehrlich sein, die letzten Tage waren ganz schön stressig. 6. Hoffentlich sind die Straßen wieder leerer in den Herbstferien. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’s Urlaubsbilder schauen, morgen habe ich die gesamte Sippe wiederzutreffen geplant und Sonntag möchte ich nicht im…

  • Ausflug

    Teil 8: Unterwegs im Val di Non

    Sehr herzlich wurden wir in unserer Unterkunft  Agritur Monte Pin von einem älteren Pärchen empfangen. Bei einem Glas Apfelsaft aus der Region erhielten wir auf Italienisch einen Überblick möglicher Ausflugsziele in der Umgebung. Nach der Bestandsaufnahme des geräumigen Zimmers ging es direkt zum empfohlen Restaurant, welches am anderen Straßenende von Prehgena, einen Ortsteil von Livo, lag. Unser Weg führte vorbei an zerfallenen Häusern, der Kirche und einen kleinen Supermarkt. Von den

  • Nähen

    Ein Body für Zwischendurch

    Zwischen all den Urlaubsbeiträgen und der Akklimatisierung in den Alltag habe ich es endlich an meine Nähmaschine geschafft. Tausend schöne Projekte liefert die aktuelle Ottobre Kids 4/2015, welche schon sehnsüchtig in unserem Zeitschriften-Utensilo auf ihren Einsatz wartete.  Die

  • Gedanken

    Freitags-Füller # 338

    1. Es gibt Themen, da könnte man ewig debattieren. 2. Mein letztes Nähprojekt dauerte zu lange. 3. Wenn es um Unfug geht, dann wird sich verbündet und gemeinsam gelacht. 4. Meine Mutter bleint meine Mami. 5. Pünktlich zur kalten Jahreszeit habe ich kalte Füße. 6. Die erste Kürbissuppe muss unbedingt auf meinen Speiseplan. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts anstrengendes, morgen habe ich ein Besuch im Fahrradgeschäft geplant und Sonntag möchte ich was tolles machen! Schönes Wochenende mit den Freitags-Füller von Barbara!

  • Gedanken

    Freitags-Füller # 337

    1. Bei meinem ersten Kind habe ich noch viele Ratgeber gelesen. 2.Gute  Kinderbetreuung und Bildung – auch unter dem Aspekt der Immigration – ist für die Zukunft so wichtig. 3. Wenn man trotz beginnender Flüchtlingsströme in der westlichen Welt weiter so lebt wie bisher, wird es bald zu einem großen Knall kommen. 4. Bei den Überlegungen  das Elterngeld für Studenten komplett abzuschaffen ist mir nahe der Kragen geplatzt. 5. In unserem Land gibt es viel Hilfsbereitschaft, aber auch viele Vorbehalte gegenüber Asylsuchende. 6. In der Bölchestraße sichtete ich die ersten Herbstblumen. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’s Abendbrot mit meinen Eltern, morgen habe ich meine…

  • Ausflug

    Teil 7: Briefmarken und Bergsee auf Italienisch

    Auf der Suche nach einem dubiosen schwarzen Briefkasten, war ein Abstecher nach Toscolano-Maderno  notwendig. In Sirmione habe ich mir fälschlicher Weise Briefmarken vom Globe Postal Service andrehen lassen. Es stellte sich heraus, dass diese Marken nichts mit der normalen italienischen Post zu tun haben und in gesonderte Briefkästen eingeworfen werden müssen. Bis jetzt ist keine der Postkarten trotz unseres Abstechers aufgetaucht. Aber vielleicht müssen wir ja einfach nur wie dieser Blogger warten ;). In Gargnano hieß es dann endlich „Auf Wiedersehen“ Gardasee. Über eine kurvige Straße

  • Ausflug

    Teil 6: Wohnen im Trailer Park am Gardasee

    Zusammen mit halb Deutschland fuhren wir auf der A22 schubweise von Bozen bis nach Trento. Zügig ging es weiter auf der Landstraße bis Arco. Von dort führte unser Weg gemächlich entlang der Westküste des Gardasees vorbei an alten Villen. Obwohl es nur 150km bis San Felice del Benaco waren, brauchten wir insgesamt an die vier Stunden. Hinzukommend kämpften wir zwischendurch mit den Selbstbedienungs-Tankstellen, die keine internationalen Geldkarten akzeptierten. Nach dem Bezug unseres Mobilheimes, welches auf gefühlten 10m² alles vereinte,

  • Ausflug

    Teil 5: Wandern im Südtiroler Eisacktal II

    Fortsetzung von Teil 5: Wandern im Südtiroler Eisacktal I: Eine weitere Wanderung(etwa 5km) führte uns entlang des Pfunderer Bergs zum Bergwerk Villanders. Die Wanderung startete als „gemütlicher“ Seniorenweg entlang eines Forstweges vorbei am Pfunderer Wetterkreuz. Schlagartig änderte sich die Umgebung  an einer Höhle mit herumliegenden Tierknochen zu einer Geröllwüste aus Steinen. Es folgte ein steiler Abstieg entlang des Berghanges bis hin zum Bergwerk. Leider mussten wir