-
DIY-Kalender für 2019
À la “The same procedure as last year” werden wir 2019 ebenfalls mit einem DIY-Kalender starten. Mehr als ein paar Straßenkarten, Zeitschriften und einseitig bedrucktes Papier – welches sich über das Jahr angesammelt hat – sowie Kleber, Schere und eine Schnur (die vom 2018 Kalender wiederverwertet werden kann) sind nicht notwendig. Die Kalendertabelle habe ich dieses Jahr selbst via Excel erstellt. Die verschiedenen
-
Teil 5: UNESCO-Weltkulturnaturerbe Plitivicer Seen
Trotz des Touristenandrangs aus aller Welt ist der Besuch des Nationalparks Plitivicer Seen sehr empfehlenswert. Befestige Wege führen entlang einer Schlucht durch eine beeindruckende Karstlandschaft von klaren Seen und diversen Wasserfällen, so dass sogar
-
Teil 4: Kurztrips von Smokivica Krmpotska
Sowohl Novi Vinodolski als auch Senj liegen etwa eine viertel Stunde mit dem Auto von Smokivica Krmpotska entfernt. In beiden Städten gibt es diverse Restaurants, Supermärkte sowie einen kleinen Hafen. Dementsprechend sind diese Orte etwas touristischer als Smokivica Krmpotska. Am Hafen in Novi Vinodolski werden an verschiedene Wochentagen unterschiedliche Bootexkursionen angeboten. Leider sind die Informationen zu den jeweiligen
-
Teil 3: Pool und WM-Finale in Smokvica Krmpotska
Nach regnerischen Fahrt durch Slowenien sowie erfolgloser Höhlenbesichtigung, erreichten wir auf dem späten Nachmittag unsere Ferienwohnung in Smokvica Krmpotska. Rabauke und Frechdachs nahmen gleich den Pool unter Beschlag, den wir fast die gesamte Woche für uns alleine zur Verfügung hatten. Einmal beglückte uns der slowenische Übermieter in Sportmontur inklusive Schweißband und
-
Eine Börse für Sammelkarten
Gestern kam Frechdachs mit der Bitte zu mir, ein Portemonnaie für seine Sammelkarten zu nähen. Es gibt also doch Einen in der Familie, der meine Nähkünste zu schätzen weiß. Bevor es mit dem Nähen los ging, haben wir gemeinsam Ideen auf Papier skizziert. Inspiration für die Zusammensetzung
-
Teil 2: Rundumversorgung im alpinen Familiendorf
Die Tage in Kärnten verbrachten wir im Feriendorf Kirchleitn in Bad Kleinkirchheim, welches vom Konzept her voll and ganz auf die Bedürfnisse von Familie zugeschnitten ist. Eine Ansiedlung von kleinen Appartements, die jeweils mit einer Kochnische ausgestattet sind. Auf dem autofreien Areal gab sowohl einen Spielplatz als auch eine Sauna, damit
-
Teil 1: Auf zur kroatischen Adria
Nachdem wir in den letzten Ferien vor allem gewandert sind – ob im Harz oder mit Esel – und Rabauke sich bereits diesbezüglich beschwerte, sollte der diesjährige Sommerurlaub uns an die kroatische Adria führen. Auch dieses Mal haben wir den Urlaub aufgrund der Distanz von etwa 1150 km in einzelne Etappen aufgeteilt. Idealerweise bot sich eine Nacht in Nürnberg bei Freunden an, bevor unsere Reise weiter für ein paar Tage in die Alpen von Kärnten führte. Von dort aus ging es über Slowenien direkt zu unserem Apartment in Smokvica Krmpotska. Auf dem Weg Richtung Heimat haben wir noch ein paar Tage in Český Krumlov nähe Budweis verbracht. Die Woche vor…
-
Täschlein gegen Einwegverpackung
Schon seit einige Zeit habe ich mir vorgenommen unseren Einwegverpackungsverbrauch einzudämmen. Gar nicht so einfach, wenn man auf bequeme Dinge nicht allzu sehr verzichten möchte. Praktisch und deswegen sicher auch verbreitet ist beispielsweise die Wegwerftaschentuchpackung für unterwegs. Aber warum nicht stattdessen ein Täschlein verwenden. Ein Portemonnaie
-
Teil 6: Festung und Flugzeuge im nördlichen Vorharz
Nördlich von Blankenburg befindet sich die Burg- und Festungsruine Regenstein. Dies ist insbesondre ein gutes Ziel für kleine Wanderer mit kurzer Ausdauer. Bereits 400m vom Parkplatz entfernt, erreicht man die äußeren Mauern der Festung und kann einen weiteren Stempel für die Wandernadel einsammeln. Zahlreiche Höhlen aus Sandstein und ehemalige Gewölbe begeisterten Rabauke
-
GDPR / DSGVO – Update meiner Privacy Policy
Ob Facebook, Google, Apple, Windows, Amazon, Spotify all diese Dienste sammeln Daten. Damit dies nun durchsichtiger für den Verbraucher wird, tritt in wenigen Tagen das Europe’s General Data Protection Regulation (GDPR) bzw. DSGVO in Kraft. All die Vorteile werden auf dieser Seite der EU beschrieben. Doch was bedeutet dies für Blogger, kleine Unternehmen mit Internet-Präsenz etc.? Auch mein Blog bei WordPress verwendet Plugins, wie Jetpack, welche personenbezogene Daten sammelt und analysiert. Als Blogger selbst erhalte