Ausflug

Teil 6: Festung und Flugzeuge im nördlichen Vorharz

Nördlich von Blankenburg befindet sich die Burg- und Festungsruine Regenstein. Dies ist insbesondre ein gutes Ziel für kleine Wanderer mit kurzer Ausdauer. Bereits 400m vom Parkplatz entfernt, erreicht man die äußeren Mauern der Festung und kann einen weiteren Stempel für die Wandernadel einsammeln.

Zahlreiche Höhlen aus Sandstein und ehemalige Gewölbe begeisterten Rabauke

sowie Frechdachs für Kletter- und Erkundungstouren. Hochhoben kann man einen schönen Ausblick sowohl auf den Harz als auch sein Vorland genießen.

Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher nach Werningerode mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern und dem mittelalterlichen Rathaus.

Vom Café am Markt kann man entspannt beim Verzehr einer der zahlreichen Torten das Treiben von Hochzeitsgesellschaften beobachten. In der Touristeninformation wartet übrigens das wohlverdiente Wanderabzeichen bei Vorzeige des Stempelheftes und Abgabe einer kleinen Schutzgebühr. Das Luftfahrtmuseum ist auch einen Besuch wert. Mit seinen Exponaten in den vier Hangars gibt es einen kurzen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt. Von seiner Größe her ist das Luftfahrtmuseum insbesondere für Familien mit jüngeren Kinder genau richtig.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert