Ausflug

Teil 2: Rundum Hasselfelde – Oberharz

Rundum Hasselfelde erstrecken sich die Stauseen der Rappbodetalsperre. Von der parallelverlaufenden Fußgängerhängebrücke TitanRT erhält man einen etwas anderen Blick auf den Damm.

Da die Brücke im Wind leicht schwankt und es an die 100 m abwärts geht, sollte man keine Höhenangst haben sowie schwindelfrei sein. Als Belohnung gibt es einen Sonderstempel auf der Hälfte des 483m langen Bauwerkes.

Ein paar Kilometer südlich von der Rappbode befindet sich die traditionelle Harzerköhlerei Stemberghaus. Uns wurde empfohlen am ersten August Wochenende zum Köhlerfest nochmals vorbeizuschauen. Die Köhlerei ist übrigens ein guter Ausgangspunkt zur Erwanderung weiterer Aussichtpunkte mit Stempelstellen. Bei Hunger kann in die Köhlerhütte eingekehrt werden.

Ein schöner Rundwanderweg (etwa 5.6km) startet vorbei an der Hasselvorsperre am Hotel Hagenmühle in Hasselfelde. Wir hatten einen tollen Blick auf den zugefrorenen See und Eisplatten luden zum Experimentieren ein. Am Ende wurde die Wanderung noch zu einem kleinen Pfadfinder-Abenteuer aufgrund sehr vieler umgestürzter Bäume.

Siehe auch: Teil 1: Vorösterlicher Urlaub im Harz

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert