
Teil 3: Störche über elsässischen Städten und Dörfern
Während Colmar bereits auf unserer Sightseeing Liste stand, haben wir Eguisheim zufällig zwischen den elsässischen Weinbergen entdeckt.
Zahlreiche „Cigognes“ auf den Dächern mittelalterlicher Fachwerkhäusern luden zur
einer Besichtigung ein. Uns erwarteten enge Gassen, Blumen dekorierte Fassaden und eine bunt gestaltete Kapelle.
Im Übrigen ist das Städtchen aufgrund seiner überschaubaren Größe ebenfalls für die Kleinsten mühelos erlaufbar.
Colmar haben wir stattdessen, wie die meisten anderen Touristen, erstmal mit dem Sightseeing-Zug erobert.
Danach musste ein Eis her, bevor es vorbei an der Markthalle zum kleinen Venedig ging. Aufgrund des wechselhaften Wetters kamen wir letztendlich auch in den Genuss eines Flammenkuchens in einer der zahlreichen Lokalitäten.
Ferner bietet die Stadt ein paar Museen, welche sicher auch für Kinder interessant sind.
À propos, wer schon immer mehr über Käse wissen möchte, insbesondere hinsichtlich der traditionellen Zubereitung des Munster Käse, sollte bei dem Maison du Fromage in Gunsbach vorbeischauen. Es kann hinter einer Scheibe bei der Herstellung zu gesehen werden, offene Fragen werden bei einer Abschluss-Vorführung beantwortet.
Siehe ebenfalls: Teil 2: Stauerfreier Start für Forscher & Entdecker, Teil 1: Reise entlang der ost-französischen Grenze
Ebenfalls verlinkt bei: Urlaubslinkparty bei Nähfrosch


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: