Nähen

Das schnelle 3×1

Schon seit Januar werke ich an der japanische Jacke und auch das Vintagekleid-Schnittmuster wurde nicht unbedingt für meine Passform konstruiert. Dazu noch die Sache mit der Zeit in der Nicht-Mehr-Elternzeit und die Planung des Sommerurlaubs.

Drum gab es zur eigenen Näh-Motivation ein simples Jersey-Shirt aus der Ottobre 2/2015 (übrigens ein Geburtstagsgeschenk von einer Freundin).

DSC06039Ein Abend Zuschnitt und Heften. Dann wurde das Shirt bei meiner Kursleiterin im Atelier noch etwas mehr in Form gebracht. Nach zwei Abenden an der Nähmaschine war es dann auch schon fertig :).

DSC06025

Die beiden Jersey-Stoffe sind übrigens Errungenschaften vom ersten diesjährigen Stoffmarkt in Fürth.

DSC06008

Sowohl den Hals- als auch die Armausschnitte habe ich mit dem orangen Jerseystoff gesäumt. Zu Hilfe kamen dabei mein 2,5cm breiter Schrägbandformer, das Bügeleisen, der Heftfaden – damit nichts verrutscht – und natürlich meine Nähmaschine mit Zwillingsnadel.

DSC06034

Ganz perfekt ist der Saum noch nicht geworden. Umso besser ist mir die Absteppnaht an der Passe gelungen. Zur Verstärkung ist ebenfalls ein Formband an den Schulternähten mit eingearbeitet.

DSC06029

Für den unteren Saumen musste eine neue Zwillingsnadel herhalten, da mir die andere Nadel mal wieder abgebrochen ist.

DSC06038

Nun verabschiede ich mich aber, schließlich wartet noch eine fertigzustellende Jacke, ein Kleid sowie eine Hose auf mich.

DSC06013

Allen einen schönen Donnerstag, insbesonders den RUM’slern!

7 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert