
Schnittkonstruktion #1: Grundschnitt Rock
Ta da, hier ist mein erster selbst konstruierter Rock! Den Schnitt habe ich nach der Anleitung aus dem Buch „Bekleidung Schnittkonstruktion für Damenmode“ von Guido Hofenbitzer, Verlag Europa-Lehrmittel, erstellt.
Gar nicht so schwer: Als Ausgangspunkt diente ein simples Rechteck mit meinen Maßen, das mit vorderen und hinteren Abnäher versehen wurde.
Natürlich mussten nach dem ersten Zusammenheften noch ein paar kleine Änderungen, z.B. das Verschieben der Abnäher, mit Hilfe meiner Nähkursleiterin vorgenommen werden, die anschließend auf die Grundschnittvorlagen übertragen werden.
Aus dem Grundschnitt heraus lassen sich übrigens ganz viele andere tolle Röcke konstruieren. In anderen Worten, es warten noch viele offene Projekte auf mich :).
Jetzt aber zurück zum aktuellen Rock:
Neben dem lilafarbenen Cordstoff, habe ich mich trotz kritischer Stimmen für einen grauen Nicki als Futterstoff entschieden. Zwar lässt sich der Rock nicht so leicht über die Strumpfhose ziehen, dafür sitzt er dann aber fest und ist vor allem für jedes Spielplatzwetter geeignet.
Ein einfacher gerader Bund mit Übertritt am Reißverschluss(seitlich) schließt den Rock an der Taille ab.
Die untere Rockkante habe ich mit einer Paspel versehen. Diesmal schlicht und elegant.
So, das Ganze zum Abschluss nochmal von Vorne und Hinten:
verlinkt mit: Me Made Mittwoch


6 Kommentare
Smila
WOW! Der ist ja mal richtig toll geworden.
Liebe Grüße, Smila
kuestensocke
Schöner Rock! Und das grüne Shirt passt auch ganz wunderbar dazu! LG Kuestensocke
anja
Vielen Dank Smila und Kuestensocke. Ich habe übrigens bei Beginn nicht damit gerechnet, dass so ein einfacher Grundschnitt maßgeschneidert recht schick aussehen kann 🙂
Sue
Sieht toll aus :-)�
sinaida
Sollte jemand zu dir sagen, du könntest keine Röcke tragen, dann bestelle liebe Grüße von mir…dein Nähpensum ist in letzter Zeit ziemlich gestiegen 🙂 Wie viele Stunden Arbeitszeit hast du investiert?
anja
Nur in gewissen Lebensphasen ;). Angefangen hatte ich mit dem Rock schon im November, aber das eigentlich zusammennähen vielleicht so 8h insgesamt.