Die zu große Socke…
Ein toller Job und ein tolles Kind, doch etwas fehlte noch.. Genau, ein Hobby – bei dem Frau ihre kreative Arder ausleben kann.
Vor jetzt schon fast 2 Jahren besorgte ich mir ein Buch über Baby/Kleinkindsocken zum Selberstricken. Aufgrund des Zeitmangels sind es jedoch dann auch nur bei 2 Paar Söckchen geblieben. Doch nun habe ich in Summe eine ganze Stunde Fahrweg und da kam mir doch zufälliger Weise das Sockenbuch wieder in die Hände. Wolle aus dem Schrank gekramt und los ging es mit der Strickerei – natürlich ohne vorher mal eine Maschenprobe zu nehmen ;).. Nun ja, die erste Socke ist fertig :). Und die zweite wird Strampelchen sicherlich auch noch passen, da ich wohl die Größe für mindestens 5 Jahre im voraus gestrickt habe 😉
Seit über einem halben Jahr steht übrigens unbenutzt die Nähmaschine meiner Oma im Schrank. Damit mir nicht wieder ein ähnliches Malheur wie mit den Socken passiert, habe ich mich entschlossen einen Nähkurs an der Volkshochschule zu besuchen. Zum Glück ist der Bastelladen nicht weit . So konnte ich Schnitt und Stoff kurzfristig vor Kursstart noch besorgen. Nun sind auch schon 2 Kurseinheiten à 3Stunden rum, in dem uns Teilnehmern das Zuschneiden, das Kopieren, das Versäubern beigebracht wurde…In Summe bin ich vollkommst mit meiner Entscheidung den Kurs zu besuchen zufrieden. In eigener Arbeit hätte ich wahrscheinlich schon den Abstand zur Naht weggeschnippelt ;).. das Endergebnis kann ich hoffentlich bald hier präsentieren!
