Das Mallorca der Briten
Vom Campingplatz in Armacao de Pêra, der vorwiegend von britschen Dauercampern belagert wurde, eroberten wir im Regen die maurische Burg in Silves und jagten unsere kleine flitzige Klapperkiste über die kurvigen Straßen der Serra de Monchique. Im Übrigen gibt es in Portugal Ärger-Ampeln, die sich auf rot umschalten, wenn man die vorgegebene Geschwindigkeit überschreitet. In Portimão haben wir uns gleich zweimal an der selben Stelle in Portugalskreisverkehre verfahren. Auch Strampelchen hatte es satt immer mit dem Auto zu fahren, so dass wir den zweiten
Tag bei Wind und Tröpfchen am Praia de São Rafael verbrachten und einen kurzen Abstecher nach Albufeira unternommen haben. Das sehenswerteste waren dort die vielen Pubs überfüllt mit betrunkenen Engländern mit bunten Hüten.
Ein Kommentar
peilicke
ganz liebe grüße an unsere portugaltouris!!
sind auf der landkarte öffter bei euch und verfolgen auch das wetter.
nur gut, dass es nicht ganz so warm ist dort unten, nichtwahr! nur regnen muss es nicht dauernd.
ihr verpasst in deutschland aber auch nur durchschnittliches wetter.
freuen uns schon auf unser wiedersehen nächste woche und darauf was ihr und „Strampelchen“ zu erzählen habt.
eine interessante zeit also noch für euch,
eure zwei nhg’s.