Nützliche Anschaffungen
So ist das, zu Weihnachten ist man wunschlos glücklich und danach fällt einem plötzlich auf, was man noch so schönes gebrauchen könnte .

Spielzeug hat Strampelchen momentan erstmal zu Genüge, aber wie bringt man dieses am besten unter? Im Schrank ist es schnell verschwunden, aber auch vergessen. Ist es einmal draußen, liegt es irgendwo herum. Da kam die Idee einer Spielzeugkiste. Bei der Recherche im Netz, bin ich auf nichts überzeugendes gestoßen. Zum Glück gibt es diese Großeinkaufsmärkte, in denen man alles (von der kleinsten Schraube bis hin zu Lebensmitteln) bekommt und siehe da, beim Schlendern durch die Kinderabteilung viel uns gleich diese witzige(n) Spielzeugkiste(n) ins Auge. Im Prinzip zwei übereinandergestapelte Boxen, wovon die untere mit Räder versehen ist. Das schöne ist, dass man die herumliegenden Sachen aus jeder Ecke des Raumes einfach hineinwerfen kann. Zielen muss man natürlich können!

Da Strampelchen nicht aufhört zu wachsen, sind nun langsam auch die Auslaufhosen zu klein geworden. Folglich habe ich eine neue Kletthose bestellt. Im Online-Shop (Blumenkinder.eu) ist mir dabei eine Woll-Windelüberhose mit langen Beinen aufgefallen. Der Vorteil ist, dass man keine andere Hose über die Windelhose anziehen muss, um die Beinchen von Strampelchen trotzdem warm zu halten. In der Handhabung bleibt die Kletthose trotzdem unschlagbar.

Dann möchte ich noch etwas erwähnen, das wir uns zwar nicht selber angeschafft haben, aber zur Geburt geschenkt bekommen haben und das erst jetzt zum Einsatz gekommen ist: die so genannten Babylegs. Gerade bei der Verwendung von Stoffwindeln ist es oft schwierig, eine Hose/ Strampler über diese zu ziehen. Die meisten Babysocken reichen jedoch oft nicht einmal über die Knie hinaus und sind schnell heruntergestrampelt. Die Babylegs hingegen halten Strampelchen auch die Beine warm, wenn er mal ohne Windeln daliegt und sind darüber hinaus ideal fürs „Windelfrei“-Training geeignet. Leider konnte ich diese bisher bei kommerziellen Babywarenverkaufsstellen nicht entdecken, aber vielleicht finde ich doch noch einen alternativen Babyladen in unserer Umgebung. Ansonsten gibt es ja noch das Internet.


Wer die Bilder genauer betrachtet, stellt fest, dass auch die Bodys – bedingt durch das dicke Windelpaket – nicht mehr zugeknöpft werden können. Da entdeckte ich im Internet die Bodyerweiterungung von MaMidea. Jedoch würde sich das Druckknopfsystem eventuell als Nachteil herausstellen, da die Knöpfe für Bodys nicht genormt sind. Etwas praktischer und vielseitiger Einsetzbar sind also die Shirt-Holder von derselbigen Marke. Diese funktionieren umgekehrt zu Hosenträgern. Leider konnte ich die Shirt-Holder noch in keinem deutschen (Online-)Shop ausfindig machen :-(. Hinweise zum Aufspüren dieser Shirt-Holder nehme ich gerne entgegen :-D.