Erfahrungen

Strampelchen’s erste Kurswoche

Diese Woche durfte sich Strampelchen bei der Babymassage verwöhnen lassen sowie bei der Rückbildungsgymnastik mit zuschauen. Glücklicher Weise sind wir beide Male per Tragetuch in der Hebammenpraxis erschienen, die an diesen Tagen einer Kinderwagenausstellung ähnelte. – Interessanter Weise haben viele Muttis die Tragetaschen ihrer Kinderwägen abmontiert, um diese samt Baby in den zwei Meter entfernten Raum zutragen, wo das Baby anschließend auf eine Decke abgelegt wurde. – Sowohl bei der Babymassage als auch bei der Rückbildung waren Babys mit verschiedener Altersstufen vertreten. Jedoch war Strampelchen mit seinen 6 Wochen der Jüngsten im Bunde und viele Mütter waren erstaunt, wie groß ihre Babys schon geworden sind.

Babymassage

Für die Babymassage wurde der Raum mit einem Heizlüfter auf die entsprechenden Temperaturen gebracht, damit sich die Kleinen auch ohne Strampler und Windeln wohl fühlten. Ein paar Mütter waren etwas schockiert, dass wir die Kleinen nackt massieren. – Aber sonst bleibt ja nicht wirklich viel vom kleinen Körper zum Massieren übrig 😉 – Kurz gab es eine Einführung zu den verschiedenen Ölen: Lavendel für aktive Babys, um diese zu berühigen; Orange für die Schläfrigen; Gänseblümchen für die Sensiblen. Musik sollte auch nicht fehlen (am Besten immer dieselbe und Klassik für das Gehirn 😉 ), so dass sich das Baby dann immer mental auf die Massage einstellen kann. Zur Eröffnung der Massage werden die Hände von der Mitte des Körpers auf dem Bauch über diesen an die 4 Male geöffnet. Dabei soll Augenkontakt zu dem Baby hergestellt werden. Strampelchen hat sich jedoch mehr für das Geschrei seiner Mitgenossen interessiert. Dann haben wir das Baby „gekreuzigt“ und ein Herzchen auf den Bauch gestrichen. Zum Ende hin wurden noch die Beinchen gestrichen und „gezwiebelt“… In den nächsten Kursen folgen noch Massagetechniken für den Rücken sowie gegen Blähungen (vielleicht kann ich ja dann doch mal wieder etwas scharfes Essen *grins*).

Rückbildungsgymnastik

Sechs Wochen nach der Geburt durfte ich nun auch mit der Rückbildungsgymnastik beginnen, die vor allem zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur dient, um spätere Inkontinenz vorzubeugen. Trotz der leichten Übungen, gab es einiges an Gestöhne – Vielleicht lag es daran, dass die meisten Teilnehmer so an die 10 Jahre älter sind oder weil sie nicht diese Übungen schon während der Schwangerschaft mit dicker Murmel durchgeführt haben -. Interessanter waren natürlich die Kleinen: einige haben schon lustige Gurgelgeräusche von sich gegeben; die Krabbler haben den Liegenden versucht den Schnuller aus dem Mund zu stehlen; es wurden erste Freundschaften geschlossen; manche haben am Pferdeschwanz ihrer Muttis gezogen und andere wiederum haben so lange geschrien, bis sie gestillt wurden. Kurz vor dem Kurs noch abgefüllt, hat Strampelchen fast ohne zu quengeln bis zum Ende durchgehalten :-).

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert