Selbstgemachtes Mobile – Teil 1
Überall liest man, dass ein Mobile bei der Babyausstattung nicht fehlen darf ;-). Für die Uninformierten: Ein Mobile ist so ein Ding über dem Bettchen, an denen Figuren hängen und das ab zu mit einem Drehmotor sowie einer Spieluhr ausgestattet ist. Zum einen lenken sie das Baby (z.B. beim Wickeln) ab, zum anderen fördern sie dessen dreidimensionale Wahrnehmung.
Da Strampelchen nun langsam beginnt in der Gegend herumzuschauen, habe ich mich mal nach verschiedenen Mobiles im Netz umgeschaut. Da gab es natürlich tausend verschiedene Varianten: mit Tieren, aus Holz, aus Plastik, bunt, neutral, mit Musik etc.. Besonders aufgefallen sind mir bei der Suche die Mobiles mit gehäkelten Anhängern. Dies brachte mich auf Idee, dass man auch selbst individuell die Anhänger häkeln und daraus ein Mobile basteln kann.
So habe ich mich auf die Suche nach lustigen Häkel-Anhängern begeben. Gehäkelte Figuren werden übrigens als Amigurumi bezeichnet, dessen Häkel-Anleitungen man „en masse“ im Internet findet. Diese Figuren können nicht nur Tiere sein sondern auch Karotten, Tomaten oder Cup-Cakes (kommt – wie sich der Leser vielleicht denken kann – aus Japan). Auf jeden Fall eine witzige Sache auf die ich gestoßen bin.
Bis jetzt habe ich ein Schweinchen sowie ein Kücken kreiert (nach den Anleitungen auf http://amigurumi.myblog.de/):
Weitere Figuren werden je nach „Freizeit“ noch folgen…
